Wir freuen uns, Ihnen unser Konzertprogramm für die Saison 2020 / 2021 vorzustellen.
Sämtliche Konzerte der Saison 2020/2021 mussten auf neue Termine verschoben werden. Um so mehr freuen wir uns, dass wir mit allen Künstlern neue Termin noch im Jahr 2021 vereinbaren konnten.
Coronabedingt erfolgt der Kartenverkauf zur Zeit nur online.
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept!
Für den Einlass zu den Konzerten gilt die 3G-Regel.
Sonntag 13.06.2021
18:00 Uhr und 20:30 Uhr
Foto: Andrea Seifert
Vier Hände - zwei Flügel
Ani Sulkanishvili - Klavier
Nia Sulkanishvili - Klavier
L. v. Beethoven:
Acht Variationen über ein Thema des Grafen von Waldstein, WoO 67
J. S. Bach / G. Kurtág:
Sonatine aus Kantate "Actus Tragicus" ("Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit") BWV106
M. Ravel:
Rapsodie Espagnole (für 2 Klaviere)
A. Dvorak:
4 Slawische Tänze on.46, op.727
W. Lutoslavsky:
Paganini Variationen
Sonntag 04.07.2021
18:00 Uhr und 20:30 Uhr
Foto: privat
Anton Dvorak: Serenade E-Dur, op. 22
Moderato * Tempo di Valse * Scherzo. Vivace * Larghetto * Finale. Allegro vivace
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur, KV 271, "Jeunehomme Konzert"
Allegro * Andantino * Rondeau
@ Goldmund Quartett
D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110
F. Schubert: Der Tod uns das Mädchen Streichquartett Nr. 14 in d-moll
Sonntag 14.11.2021
18:00 Uhr und 20:30 Uhr
Foto: privat
„Das Wunder der Welt in Klänge verwoben“ (SZ), „eine Ahnung von Frühling und Glück“ (MM) und brasilianische Lebensfreude blitzen in der Seele auf, präsentiert von hochkarätigen Klangzauberern.
Verzaubernd mitreißende Kompositionen von Peter Meier in einem Mix aus Klassik, Folk und Jazz mit Titeln wie "Nighttrain to Lisboa", "Flusslied" oder "Dreamland Suite" und Musik von Baden Powell.
In seinen farbintensiven Gemälden kombiniert der Norbert Tadeusz Schüler Detlef Henke verfremdend wirkende Elemente aus Abstraktion und Gegenständlichkeit. Die vielfältigen Wechselwirkungen erzeugen spannungsgeladene Bildwelten von eindringlicher, soghafter Suggestionskraft. Der in Haar aufgewachsene Maler Detlef Henke lebt und arbeitet in Düsseldorf.